siehe auch www.bundeswahlleiter.de
Als Jugendgemeinderat ist man bei Wahlen parteilich neutral. Der Wahlkampf wird von Parteien ausgerichtet. Informationsveranstaltungen können von Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäten ausgerichtet werden.
Diese betreiben für die Zusammensetzung ihres Gremiums einen eigenen Wahlkampf.
Wahlkämpfe dienen dazu, Wählerinnen und Wähler über ihre Entscheidungsmöglichkeiten zu informieren und das eigene Profil klar herauszustellen.
Wahlkämpfe können verschiedentlich organisiert werden, bspw. können
Stände, Veranstaltungen oder ein Haustürwahlkampf, in dem viele persönliche Gespräche geführt werden, teil des Konzepts sein.
Björn Lützen aus Heidelberg
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.