Mit E-Partizipation sind alle digitalen und elektronischen Formate gemeint, die eine Beteiligung von Bürgern an Prozessen oder Entscheidungen unterstützen. Beispielsweise kann mit der europäischen Plattform OPIN https://opin.me/de/ sechs Formen der Bürgerbeteiligung kostenfrei, zeitlich flexibel und unabhängig vom Aufenthaltsort der Teilnehmenden organisiert werden.
Funktionen von OPIN:
- Brainstorming: Sammle gemeinsam Ideen
- Text bearbeiten: Erstelle und diskutiere Texte
- Ideenwettbewerb: Sammle Ideen und stimme ab
- Karten-Tool: Verorte Ideen auf einer Karte
- Umfragen: Führe individuelle Befragungen durch
- Agenda erstellen: Plane deine Meetings gemeinsam
Daniel Krusic, Leinfelden-Echterdingen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.