Der Bürgermeister ist das Oberhaupt der Kommunalverwaltung. In seinem Posten ist er verantwortlich für das Handeln der Stadt- bzw. für das was in der Gemeindeverwaltung passiert. Seine Aufgaben und der kommunale Verantwortungsbereich sind in der Gemeindeordnung verankert. Er wird alle acht Jahre von den Bürgern seiner Kommune gewählt. Er oder Sie ist Vorsitzende*r des Gemeinderats und ist somit für die Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse verantwortlich. Größere Kommunen mit mehr als 20.000 Einwohnern haben einen Oberbürgermeister und mehrere untergeordneten Bürgermeister*innen (Beigeordnete) der Kommune.
Lea Rittenauer, Korntal-Münchingen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.